
Wie Physiotherapie bei Hunden Schmerzen lindert
Hundephysiotherapie hat in Deuschland erfolgreich Einzug gehalten. Erfahre, wie Physiotherapie für Hunde bei vielen Krankheitsbildern Linderung verschafft.
Stand-Up-Paddling (SUP) mit Hund
Stand Up Paddling ist der neue Trendsport - auch mit Hund. Hundetrainerin Conny Uhl verrät, worauf zu achten ist, wenn man den Trendsport mit Hund ausüben will.
Hüftdysplasie beim Hund
Hüftdysplasie (HD) wird genetisch vererbt und ist nicht heilbar, jedoch können Physiotherapie und eine ausgewogene Ernährung des Hundes Linderung verschaffen.
Arthrose beim Hund
Stoffwechselstörungen und falsche Ernährung können die Ursache für Arthrose bei Hunden sein. Physiotherapie bietet Hunden trotz Arthrose mehr Lebensqualität.
Ellenbogendysplasie beim Hund
Welche Formen gibt es? Wie erkenne ich eine ED bei meinem Hund? Unsere Tipps geben Auskunft.
Patellaluxation beim Hund
Je nach Schweregrad kann eine Patellaluxation beim Hund sehr schmerzhaft sein. Physiotherapie hilft, Muskelverhärtungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Spondylose beim Hund
Eine Neigung zu Spondylose kann angeboren sein, sie kann aber auch aufgrund von Überbelastung auftreten! Physiotherapie hilft dem Hund auf vielfache Art.
Osteochondrose beim Hund
Osteochondrose ist ein weitverbreitetes Krankheitsbild bei Hunden. Mit gezielter Physiotherapie kann der Hund wieder mehr Lebensqualität erlangen.
Warum Fette für den Hund so wichtig sind
Fette stellen wertvolle Energie- und Geschmacksträger dar. Wie auch in unserer eigenen Ernährung, nimmt die Art der verwendeten Fette einen großen Stellenwert ein.